Quelle: WIKIPEDIA
Die T 9.3 der Preußischen Staatseisenbahnen waren Tenderlokomotiven, die sowohl im Personenzug-
Die T 9.3 stellt eine Weiterentwicklung der preußischen T 9.2 dar, von der sie sich am markantesten durch das anstelle der Adamsachse verwendete Krauss-
Die Reichsbahn übernahm insgesamt 1503 Maschinen aus Preußen als 91 303–1805, darunter zehn T 9.3, die ursprünglich von der Reichseisenbahnen in Elsaß-
Die Ausmusterung begann nach 1945 und war bei der Deutschen Bundesbahn 1964 beendet.
Leider sind die Stationierungsdaten nicht ganz vollständig, die Ära dauerte in Bielefeld nach dem 2.Weltkrieg nur wenige Jahre.
Es ist keine ehemalige Lok aus Bielefeld erhalten geblieben, auch existieren keine Fotos.