Bis zum April 2012 war uns die Existenz dieser Lokomotive nicht bekannt. Erst die Freilegung eines Prellbocks im Zuge von Rodungsarbeiten für einen Rad/Fußweg durch die Stadt Bielefeld führte zu einer gewissen Neugier, gehörte er doch zur ehemaligen Bielefelder Kreisbahn. Der Prellbock wird der Nachwelt wohl erhalten bleiben. Er stand am Ende eines Ausziehgleises der sogenannten Sudbrackbahn. Diese normalspurige Gleisanlage versorgte die anliegenden Industriegebiete und gehörte zu der sonst meterspurigen Kreisbahn, welche mit Personen-
Die 1920 von der Bielefelder Kreisbahn beschaffte Borsig-
Unser Dank geht an die Betreiber und Mitarbeiter der Internetseite Schmalspur-
Da andere Projekte Vorrang genießen, haben wir die Arbeiten an der Lok bis auf weiteres zurückgestellt.
Weitere Details zu unserer Borsig-