Stand: 15.03.2025

Die optische Aufarbeitung des Lengericher Ommi51 hat begonnen. Die Kippgriffe wurden bereits entrostet, grundiert und mit einem frischen Anstrich versehen. Ein Stück des Wagen wurde ebenfalls...

Die optische Aufarbeitung des Lengericher Ommi51 hat begonnen. Die Kippgriffe wurden bereits...

Stand: 15.01.2025

Über den Jahreswechsel lässt man es ja vor und nach dem obligatorischen Klönschnack etwas ruhiger angehen. Nützlich haben wir uns im Schuppen gemacht. Die große Werkzeugsammlung wurde gesichtet,...

Über den Jahreswechsel lässt man es ja vor und nach dem obligatorischen Klönschnack etwas ruhiger...

Stand: 15.02.2025

Endlich beginnt die Arbeit am Ommi51 als Auftragsarbeit für Eisenbahntradition Lengerich. Seit fast viereinhalb Jahren schieben wir das Projekt vor uns her. Die Kippmulden wurden bereits zur...

Endlich beginnt die Arbeit am Ommi51 als Auftragsarbeit für Eisenbahntradition Lengerich. Seit...

Stand: 15.03.2025

Die optische Aufarbeitung des Lengericher Ommi51 hat begonnen. Die Kippgriffe wurden bereits entrostet, grundiert und mit einem frischen Anstrich versehen. Ein Stück des Wagen wurde ebenfalls entrostet und bereits grundiert.

Die Arbeiten an der Druckluftanlage des Lokschuppens sind fertiggestellt.

Da einige Rippenplatten des Drehscheiben-Ringgleises wegen vermoderter Holzdübel und abgezehrter Schrauben locker sind, werden nach und nach die Rippenplatten kontrolliert und Dübel nebst Schrauben ersetzt.

Stand: 15.02.2025

Endlich beginnt die Arbeit am Ommi51 als Auftragsarbeit für Eisenbahntradition Lengerich. Seit fast viereinhalb Jahren schieben wir das Projekt vor uns her. Die Kippmulden wurden bereits zur Rostinstandsetzung abgeholt. Wir haben begonnen, die ersten Kleinteile wie Bolzen, etc. zu reinigen und die Schwenkgriffe zu entrosten.

Im Lokschuppen schreitet die Druckluftverrohrung voran, auch Feuerlöscher, historische Bilder und ein Monitor fanden ihren Platz an die Wand.

Wir haben unseren Fuhrpark durch den Erwerb der V20 101 erweitern können. Auch wenn es sich nicht um einen "echten" Wehrmachtsdiesel handelt, wird sie die Bauart hier sicherlich gut vertreten. Die Lok befindet sich derzeit noch auf dem Wege der Überführung aus dem ehemaligen süddeutschen Eisenbahnmuseum, welches leider zum 31.01.2025 geräumt werden musste.

Stand: 15.01.2025

Über den Jahreswechsel lässt man es ja vor und nach dem obligatorischen Klönschnack etwas ruhiger angehen. Nützlich haben wir uns im Schuppen gemacht. Die große Werkzeugsammlung wurde gesichtet, sortiert und auf die Werkbänke verteilt. Konsolen für Schweißgeräte, schweres Werkzeug und Gasflaschensicherungen wurden angefertigt und montiert. Neben der Erweiterung der Elektroinstallation konnten wir nun endlich auch den großen Schleifstein wieder in Betrieb nehmen.

Zwischendurch gab es dann noch einen Rangiersamstag um das Stumpfgleis zu räumen, damit der Ommi51 näher am Schuppen steht. Auch die Grünzeug-Mulde musste den Standplatz wechseln, die Jungs vom Rilo wollten mal wieder unseren Kla03 als Feuerwerkbühne nutzen.

Auch der Archivschrank konnte nun endlich eingeräumt werden.

Mitglieder Login

  

Hier geht es zur alten Website

bw ebilStand 14.05.2021

Information & Buchung

fahrten@bielefelder-eisenbahnfreunde.de

Tel: 0 52 24 / 98 39 10 - 0

Mobil / Whatsapp: 01 51 / 64 69 44 56

Falls Sie niemanden erreichen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht und wir melden uns umgehend zurück.